Skizentrum Mitterdorf



Das Ziel dieses Gesamtprojektes ist eine nachhaltige Investitionsstrategie, um künftig den Anforderungen eines modernen Ganzjahresgebietes zu entsprechen.

 

Folgende Einzelmaßnahmen werden umwelt- und ressourcenschonend umgesetzt:

 

-       Errichtung einer kuppelbaren 6er Sesselbahn Almbergbahn

-       Abtrag der bestehenden Doppelsesselbahn Almbergbahn

-       Errichtung einer fix geklemmten 4er Sesselbahn kleiner Almberglift

-       Abtrag der bestehenden Doppelbügel Schleppliftanlage kleiner Almberglift

-       Ergänzende Pistenbaumaßnahmen

-       Optimierung der bestehenden Beschneiungsanlage inkl. Vergrößerung des bestehenden Speicherteichs

-       Errichtung einer Flyline zwischen Berg- und Talstation der 6er Sesselbahn

-       Errichtung eines Naturlehrpfades auf bestehenden Wegen zwischen Berg- und Talstation der 6er Sesselbahn

-       Parkplatzerweiterung im Nahbereich des Junior Skizirkus

 

Sämtliche Baumeisterarbeiten, Erdarbeiten und Rohrverlegearbeiten sind im Gesamtprojekt zusammengefasst.

Projektdetails

Standort:

Mitterdorf

Deutschland , Bayern

Baubeginn:

März 2025

Bauende:

November 2025

Auftraggeber:

Zweckverband Wintersportzentrum

Mitterfirmiansreut-Philippsreut

Auftragssumme:

€ 6.745.391,69

Work scope:

Abtrag inkl. Fels:       ca. 35.000 m3

Schüttung:               ca. 35.000 m3         

Aufbereitung:           ca. 5.000 m3

Abdichtung:              ca. 15.000 m2

ARGE-Partner:

Swietelsky AG

Bauleiter:

Bmstr. Dipl.-Ing. (FH) Grünwald Martin

Polier:

Brauchart Kurt

Techniker:

Ruttenstorfer Elias, Schwingenschlögl Oliver

Kaufm. GF:

Gebr. Haider Bauunternehmung GmbH